Beschreibung
REISEVERLAUF:
- Tag – Sonntag, 29.06.2025
Abfahrt in Eupen um 06.00 Uhr über Düsseldorf, Münster und Bremen nach Hamburg zur Zwischenübernachtung.
- Tag – Montag, 30.06.2025 Kurze Fahrt nach Kiel, der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. Hier wartet bereits die Fähre der Color Line auf Sie. Um 14.00 Uhr legt Ihr schwimmendes Hotel in Richtung Norwegen ab. Das luxuriös ausgestattete Schiff bietet unter anderem eine 120m lange Promenade mit Geschäften, Restaurant, Pub und Café sowie ein umfangreiches Unterhaltungsangebot.
- Tag – Dienstag, 01.07.2025
Gegen 10.00 Uhr legt das Schiff in Oslo an. Genießen Sie an Deck die Einfahrt durch den Fjord in den Osloer Hafen. Die norwegische Hauptstadt liegt sehr schön am Oslofjord, umgeben von bewaldeten Höhen. Nach der Mittagspause besichtigen Sie den Vigelandpark, bevor Sie weiter an den Mjösasee reisen. Er ist der größte See des Landes und Heimat des beliebten Radschaufeldampfers Skibladner. Entlang des Seeufers erreichen Sie Lillehammer. Die Stadt wurde durch die Olympischen Winterspiele 1994 weltweit bekannt.
- Tag – Mittwoch, 02.07.2025
Durch das Gudbrandsdal, vorbei an Wiesen, Wäldern und zahlreichen Bauernhöfen, geht es heute weiter nach Norden. Hinter Otta sehen Sie die über 2200m hohen Gipfel des Rondane Nationalparks, bald folgen die einsame Weite des Dovrefjells und das Tal des rauschenden Flusses Driva. Über Oppdal erreichen Sie Trondheim. Wahrzeichen der Universitätsstadt ist der Nidarosdom, das größte sakrale Bauwerk Skandinaviens. Er ist außerdem die Krönungskirche der norwegischen Könige sowie Nationalheiligtum. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Erzbischofpalast und das im 18. Jh. erbaute Palais Stiftsgarden. Das große, von außen schlichte Holzgebäude verfügt über 100 Räume mit prunkvollem Inventar. Beliebt sind auch die farbenfrohen Speicherhäuser am Fluß Nidelv. Von der Brücke Bybrua hat man einen schönen Blick auf sie.
- Tag – Donnerstag, 03.07.2025
Am Morgen erwartet Sie eine geführte Standrundfahrt in Trondheim. Danach erleben Sie die zerklüftete Westküste mit ihren unzähligen Fjorden und Inseln. Sie überqueren den Halsafjord mit der Fähre nach Kanestraum und erreichen Kristiansund. Der bedeutendste Wirtschaftszweig der Hafenstadt ist neben dem Fischfang die Verarbeitung zu Klipp- oder Stockfisch. Einen schönen Rundblick über die Stadt und die Küste bietet sich vom alten Wachturm auf dem Berg Varden.
- Tag – Freitag, 04.07.2025
Den Ozean erleben Sie morgens hautnah bei der Fahrt über die Atlantikstraße. Sie wurde 2005 zum norwegischen Bauwerk des Jahrhunderts gekürt und führt mit spektakulären Brücken über die Inseln südlich von Kristiansund, immer dicht entlang der offenen See. Bei stürmischem Wetter, wenn hohe Wellen an die Brücken donnern, ist die Fahrt besonders eindrucksvoll. Sie überqueren heute außerdem den Langfjorden mit einer Fähre und erleben den berühmten Trollstigen. Diese Passstraße schraubt sich in engen Serpentinen den Berg hinauf und führt vorbei am 180m hohen Wasserfall Stigfossen. Von der Passhöhe, die in spektakulärem Design neugestaltet wurde, haben Sie eine fantastische Aussicht auf die Bergwelt und das Tal. Nachmittags erwartet Sie noch eine kurze Fährpassage sowie die aussichtsreiche Adlerstraße, die nach Geiranger führt. In dem kleinen Ort ist, neben der grandiosen Landschaft, auch das Fjordcenter sehenswert. Die Atlantikstraße, der Trollstigen und die Adlerstraße zählen übrigens zu den Nationalen Landschaftsrouten!
- Tag – Samstag, 05.07.2025
Bei einer einstündigen Schifffahrt auf dem Geirangerfjord erleben Sie die fantastische Landschaft auf besonders schöne Weise. Die steilen Bergflanken, das stille grüne Wasser und die Wasserfälle bieten wunderbare Fotomotive. Heute erleben Sie die großartige Bergwelt südlich von Geiranger. Machen Sie einen Abstecher auf den knapp 1500m hohen Dalsnibba (nur bei klarer Sicht – zzgl. Mautgebühr). Von hier haben Sie einen fantastischen Ausblick auf Gipfel, Gletscher und den tief unten liegenden Fjord. Vom „Geiranger Skywalk“ können Sie senkrecht nach unten schauen! Weiter geht es zum schönen Nordfjord. Anschließend führt der Weg über Skei zum schmalen Fjaerlandsfjord und Sie besuchen das Gletschermuseum. Durch lange Tunnel und die idyllische Landschaft um den See Dalavatnet fahren Sie zum Sognefjord. Mit über 200km Länge ist er einer der längsten Fjorde der Welt.
- Tag – Sonntag, 06.07.2025
Morgens erwartet Sie eine kurze Fährpassage über den Sognefjord nach Vangsnes. Dann geht es über Vinje und Stahlheim nach Gudvangen. Im Anschluss erwartet Sie eine Schifffahrt von Gudvangen nach Flåm: Bei der Fahrt durch die schmalen Seitenarme des Aurlandsfjords und Naeröyfjords (Weltnaturerbe der UNESCO!), bieten sich wunderschöne Ausblicke auf steil aufragende Bergflanken. Anschließend fahren Sie mit der berühmten Flåmbahn. Auf der nur 20km langen Strecke durch eine wunderbare Gebirgslandschaft überwindet der Zug einen Höhenunterschied von 865m! Danach Weiterfahrt nun über Gudvangen in das hübsche Naeröytal weiter in das Städtchen Voss.
- Tag – Montag, 07.07.2025
Die landschaftlich reizvolle Strecke führt über die neue Hardangerbrücke, eine der längsten Hängebrücken der Welt! Nicht weit entfernt machen Sie einen Stopp beim Wasserfall Vöringfoss, der 182m tief in eine beeindruckende Schlucht stürzt. Es folgt die einsame Weite der Hardangervidda mit ihren zahlreichen Seen und Mooren. Mit etwas Glück sehen Sie hier auch Rentiere. Ihr nächstes Ziel ist Geilo. Grüne Wiesen, Felder und Bauernhöfe prägen das Hallingdal. Hier können Sie auch zwei Stabkirchen sehen: die winzige Stabkirche von Torpo und die eindrucksvolle Stabkirche von Gol (Nachbau). Sie sehen außerdem den schmalen Kröderen-See, die Stadt Hönefoss mit ihrem Wasserfall und den Tyrifjord, den fünftgrößten See Norwegens. Dann wird es wieder städtisch: Sie erreichen Oslo.
- Tag – Dienstag, 08.07.2025
Oslo beeindruckt heute mit einer Mischung aus Alt und Neu. Zu den klassischen Sehenswürdigkeiten zählen unter anderem das königliche Schloss und der Vigeland-Park mit seinen zahlreichen Skulpturen. Modern und spektakulär präsentieren sich die Sprungschanze auf dem Holmenkollen, die leuchtend weiße Oper sowie die neuen Stadtviertel, die im ehemaligen Hafenbereich am Oslofjord entstanden sind. Zu den neuesten zählen der Barcode mit seiner eindrucksvollen Skyline sowie Sorenga mit seinem großen Meerwasserpool, einer schönen Uferpromenade und schicken Restaurants. Bekannt ist Oslo auch für seine interessanten Museen: Auf der Halbinsel Bygdöy befinden sich gleich mehrere, unter anderem das große Freilichtmuseum (Folkemuseum) und das Fram-Museum mit dem berühmten, gleichnamigen Polarschiff. Sehenswert ist auch das Skimuseum in der Holmenkollen-Schanze.
- Tag – Mittwoch, 09.07.2025
Nach dem Frühstück haben Sie noch ein wenig Freizeit, um Oslo zu erkunden. Gegen Mittag werden Sie am Fährhafen erwartet und um 14.00 Uhr legt das luxuriöse Fährschiff der Color Line in Richtung Deutschland ab. Vom Sonnendeck haben Sie schöne Ausblicke auf die Küste und die malerischen Inseln des Oslofjordes.
- Tag – Donnerstag, 10.07.2025
Nach dem umfangreichen Frühstücksbuffet an Bord legt das Schiff um 10.00 Uhr in Kiel an. Nun steht die letzte Etappe Ihrer Heimreise bevor.
Leo Mattar –
Ganz tolle Reise, super organisiert und einwandfreie Hotels. Traumhafte Aussichten jeden Tag. Diese Busreise ist jeden Euro wert.