Design ohne Titel(2)
Angebot!

WIEN UND BRATISLAVA – KAISERLICHE RESIDENZEN UND KÖNIGLICHE SCHLÖSSER

  1. – 27. SEPTEMBER

Kaiserliche Residenzen und Königliche Schlösser

Schon der Adel wusste, wo es am schönsten ist. Reisen Sie von Wien – eng verbunden mit Kaiser Franz Josef und seiner Sisi – aus nach Bratislava.

Wien, die wunderbare Stadt mit ihren Traditionen erwartet Sie bei dieser Reise. Ihr besonderer Reiz liegt nicht nur in ihren einmalig schönen Sehenswürdigkeiten und prunkvollen Gebäuden – vor allem das Wiener Flair zieht die Gäste aus aller Welt magisch an.

Bestaunen Sie die Prunkbauten an der Ringstraße wie Staatsoper, Burgtheater, Hofburg, Parlament, Universität und Schloss Belvedere, die barocke Sommerresidenz des Prinzen Eugen. Ein Muss ist natürlich der Besuch des Stephansdoms.

Bratislava, das ehemalige Pressburg, hat eine sehr wechselhafte Geschichte. Nicht weniger als 19 Namen in den Jahrhunderten machen dies deutlich. Es liegt direkt an der Donau, unweit des Länderdreiecks, wo die Grenzen der Slowakei, Österreichs und Ungarns zusammentreffen. Trotz der modernen Straßenbrücke über die Donau ist die alte Burg immer noch das beherrschende Wahrzeichen der Stadt. Bratislava war der Krönungsort ungarischer Kaiser am Sitz des ungarischen Erzbischofs.

TERMIN: 8 TAGE – Samstag, 20.09.2025 – Samstag, 27.09.2025

PREIS 1499,- € // 1454,- € bei Reservierung vor dem 20.06.2025

Einzelzimmerzuschlag +390,- €

Anzahlung: 450,- € bei Buchung – Restbetrag 6 Wochen vor Reisetermin

Leistungen:

  • Fahrt und Ausfahrten im TSE-Luxusbus wie im Programm beschrieben
  • 5x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im IntercityHotel Wien****
  • 2x Übernachtung mit Halbpension (Zwischenübernachtung Hin- und Rückfahrt)
  • Eintritt & ca. 1 Stunde Besichtigung Stift Melk
  • Schifffahrt Melk-Krems
  • Eintritt Stephansdom
  • 4 Stunden Stadtführung Wien inkl. Stephansdom (Rundgang und Rundfahrt)
  • 1 Stunde Grand Tour Schloss Schönbrunn inkl. Audioguide (40 Räume)
  • Fahrt mit dem Wiener Riesenrad
  • Eintritt Hofburg inkl. Audioguide (Sissi-Museum, Kaiserappartements, Möbelmuseum)
  • Geführter Rundgang Spanische Hofreitschule
  • Warme Grinzinger Platte und 1/4l Wein im Heurigenlokal
  • Stadtführung Bratislava
  • Stadtführung Passau
  • Stadtführung Nürnberg
  • Alle Steuern

Beschreibung

  1. Tag – Samstag, 20.09.2025

Abfahrt in Eupen um 06.00 Uhr. Anreise nach Passau zur Zwischenübernachtung. Ankunft gegen 16.30 Uhr, die Zeit erlaubt es uns, einen Stadtrundgang zu unternehmen. Kurze Fahrt zum Hotel. Zimmerbezug und Abendessen.

  1. Tag – Sonntag, 21.09.2025

Auf dem Weg nach Wien legen Sie in der Wachau einen Stopp ein. Sie besichtigen das sagenhafte Stift Melk. Das Stift ist die größte Klosteranlage des österreichischen Barocks. Allein der Südflügel mit seinem prächtigen Marmorsaal ist über 240 Meter lang, die Länge der Hauptachse beträgt insgesamt 320 Meter. Die Stiftskirche von Melk trägt das Patrozininum St. Petrus und Paulus, sie ist das Wahrzeichen der Stadt Melk und der Wachau. Die Bibliothek ist nach der Kirche der zweitwichtigste Raum des Benediktinerklosters. Darüber hinaus sind die Pfarrkirche, die alte Post, der Kolomanibrunnen und der alte Brotladen sehenswert. Im Anschluss steht eine Schifffahrt nach Krems auf Ihrem Programm. Weiterfahrt nach Wien. Zimmerbezug, Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.

  1. Tag – Montag, 22.09.2025

Nach dem Frühstück starten Sie mit Ihrer Stadtführung. Wien – die Stadt der Träume. Walzer und Kaffeehaus, Eleganz und Nostalgie, Luxus und Romantik … hier finden Sie alles. Im Stephansdom erhalten Sie Einblicke, die Ihnen auf einer regulären Stadtführung verborgen bleiben. Zu Fuß geht es ein Stück durch Wien bis zum Naschmarkt, wo Sie nach einer kurzen Beschreibung auf eigene Faust die Stände erkunden können. Anschließend geht es zurück ins Hotel. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.

  1. Tag – Dienstag, 23.09.2025

Heute steht ein Besuch im Schloss Schönbrunn auf dem Programm. Es ist die beliebteste Sehenswürdigkeit von Wien und eines der bedeutendsten Kulturgüter von Österreich. Es wurde im Dezember 1996 ins UNESCO Welterbe aufgenommen. Damit wird die weltweite Bedeutung des Schlosses und der gesamten Gartenanlage als barockes Gesamtkunstwerk bestätigt. Weiter geht es mit einem Besuch im Wiener Prater. Hier darf natürlich eine Fahrt mit dem Wiener Riesenrad nicht fehlen. Genießen Sie einen herrlichen Ausblick auf Österreichs Metropole. Für den Abend haben wir einen Besuch beim Heurigen geplant.

  1. Tag – Mittwoch, 24.09.2025

Am Vormittag besuchen Sie die Spanische Hofreitschule unter sachkundigen Führung. Am Nachmittag besichtigen Sie die Wiener Hofburg mit Sissi-Museum und Kaiserappartements. Die Wiener Hofburg war über 600 Jahre nicht nur Zentrum des Habsburgerreiches, sondern vor allem Hauptresidenz der kaiserlichen Familie. Heute versehen der österreichische Bundespräsident sowie mehrere Minister und Staatssekretäre in den prunkvollen Repräsentationsräumen ihren Dienst am Staat. Auch zahlreiche bedeutende kulturelle Institutionen haben in der ehemaligen kaiserlichen Winterresidenz ihren Sitz.

Im Sissi-Museum erschließt sich ein vielschichtiges Bild von Kaiserin Elisabeth. Wie an keinem anderen Ort wird in diesem „Museum der Gefühle“ der Mythos Sissi spürbar. In insgesamt sechs Räumen begeben Sie sich auf die Spuren der berühmten Kaiserin und entdecken eine außergewöhnliche Persönlichkeit abseits der gängigen Klischees. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.

  1. Tag – Donnerstag, 25.09.2025

Sie fahren heute nach Bratislava. Bei der Stadtführung sehen Sie alles was Bratislava ausmacht und natürlich auch die alte Burg. Von der Terrasse unterhalb der Burghöhe bietet sich eine herrliche Aussicht über Bratislava. Sie sollten in der Stadt auf jeden Fall Halt in einem der vielen Restaurants und Cafés machen! Rückfahrt nach Wien. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.

  1. Tag – Freitag, 26.09.2025

Heute verlassen Sie Wien und treten die Weiterreise nach Nürnberg mit seinem mittelalterlichen Stadtbild an. Festungsmauern und Türme prägen die Altstadt. Nach der Ankunft in Nürnberg erfolgt eine Stadtrundfahrt. Zimmerbezug, Abendessen und Übernachtung im Hotel.

  1. Tag – Samstag, 27.09.2025

Nach dem Frühstücksbuffet heißt es Abschied nehmen, die Heimreise beginnt.

Zusätzliche Informationen

Zimmertyp

Doppelzimmer, Einzelzimmer

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „WIEN UND BRATISLAVA – KAISERLICHE RESIDENZEN UND KÖNIGLICHE SCHLÖSSER“

WIEN UND BRATISLAVA – KAISERLICHE RESIDENZEN UND KÖNIGLICHE SCHLÖSSER

SKU N/A Kategorie
Alle Suchergebnisse
0

Dein Warenkorb