Beschreibung
REISEVERLAUF:
- Tag – Sonntag, 01.06.2025
Abfahrt in Eupen um 06.00 Uhr. Fahrt über Brüssel und Gent nach Dünkirchen oder Calais. Von Nordfrankreich aus, geht es mit der Fähre über den Ärmelkanal nach Dover, wo die berühmten weißen Kreidefelsen der Küste bereits von weitem leuchten. „Welcome to Great Britain!“ Von Dover geht es über Rye, dessen Kirchturm über den Horizont hinausragt und die charmante Kleinstadt ankündigt. Im Mittelalter war Rye Teil des mächtigen Hafen- und Wirtschaftsbunds „Cinque Ports“ und bekannt als Fischereihafen und Schmugglernest. Mit der Austrocknung des Hafenbeckens ließ sich der wirtschaftliche Niedergang nicht aufhalten, dennoch hat sich der Ort mit seinen gepflasterten Straßen, denkmalgeschützten Häusern, Antiquitätengeschäften und traditionellen Teestuben zu einem beliebten Touristenziel entwickelt. Über Hastings geht es dann weiter zu einem Fotostopp am Beachy Head kurz hinter Eastbourne, wo die South Downs abrupt aufhören und ein fast 150m hohes Kreidekliff bilden, das sich als markante Landzunge schneeweiß ins Meer hineinschiebt. Der Anblick ist atemberaubend. Weiterfahrt zu Ihrem Hotel in Brighton.
- Tag – Montag, 02.06.2025
Brighton ist, mit Eastbourne, das bekannteste Seebad an der englischen Südküste, das schon zu Zeiten König Georgs IV. die illustre High Society zum Flanieren entlang der Uferpromenade einlud. Bei einer kurzen Führung durch die Stadt sehen Sie den Royal Pavillon, ein beeindruckendes Beispiel königlicher Extravaganz und Exzentrik. Beliebtes Fotomotiv ist auch der über 500m ins Meer hinausragende viktorianische Pier aus dem 19. Jh. Eine weitere Attraktion der Stadt ist der 173m hohe Aussichtsturm „British Airways i360“ mit seiner verglasten Kanzel, die bis zu einer Höhe von 138m hinauffährt und einen fantastischen Ausblick auf die Stadt, die South Downs und bei gutem Wetter sogar bis Beachy Head bietet. Weiter geht es mit einem Besuch der Kathedrale von Salisbury und von Stonehenge. Die weltberühmte Kathedrale ist definitiv einen Besuch wert und ergibt zusammen mit den traditionellen Fachwerk- und Backsteingebäuden der Stadt ein gemütliches Flair. Nur wenige Kilometer entfernt steht Englands wahrscheinlich bekannteste Sehenswürdigkeit, die Steinkreise von Stonehenge. Noch immer ist das Geheimnis dieser Anlage nicht geklärt, doch es wird vermutet, dass es sich hierbei vor etwa 5000 Jahren um ein Sonnenheiligtum gehandelt haben soll, welches noch heute eine mystische Aura umgibt. Heute übernachten Sie in Torquay.
- Tag – Dienstag, 03.06.2025
Exeter ist die Hauptstadt der Grafschaft Devon und, mit ihren römischen Mauern und dem mittelalterlichen Stadtkern, Drehort der Romanverfilmung „Magie der Liebe“ von Rosamunde Pilcher. Besonders sehenswert ist die prächtige Kathedrale und die Guildhall. Am Nachmittag machen Sie einen Ausflug ins Dartmoor, eine der unberührtesten Landschaften Südenglands. Seinen Reiz gewinnt das ehemalige königliche Jagdgebiet und heutiger Nationalpark durch anmutige Täler, sanfte Hügel, bizarre Formen der Granitfelsen und weite Hochmoorflächen, durch die sich viele Flüsse und Bäche schlängeln. Mit etwas Glück sehen Sie einige der etwa 2500 wilden Ponys, die auf den offenen Moorflächen grasen. Der geschichtsträchtige Landstrich wurde vor allem bekannt durch Sir Arthur Conan Doyles Roman „Der Hund von Baskerville“. Widecombe- in-the-Moor diente bereits als Drehort zahlreicher Pilcher-Verfilmungen, u.a. „Flamme der Liebe“ und „Segel der Liebe“. Übernachtung im Hotel vom Vortag.
- Tag – Mittwoch, 04.06.2025
Morgens fahren Sie nach Plymouth. Die alte Hafenstadt Plymouth bildet die Grenze zwischen den Grafschaften Devon und Cornwall und ist Heimat des größten See- und Kriegshafens Englands. Von hier aus setzten die Pilgerväter die Segel der Mayflower in Richtung Amerika und Sir Francis Drake startete zu seiner Weltumsegelung. Spazieren Sie durch das alte Fischerviertel „The Barbican“, dessen original erhaltene Häuser das geschichtsträchtige elisabethanische Zeitalter widerspiegeln. Vorbei an den beiden idyllischen Fischerdörfern Looe und Polperro, bekannt durch die Pilcher-Verfilmung „Karussell des Lebens“, erreichen Sie die Grafschaft Cornwall. Übernachtung in Truro.
- Tag – Donnerstag, 05.06.2025
Dank seiner bizarren Felsklippen und Moore, der subtropischen Parks, herrlichen Sandstrände, romantischen Fischerdörfer, alten Bergbausiedlungen und der zahlreichen Mythen sowie des Folklores, ist Cornwall ein beliebtes Feriengebiet. Wandeln Sie heute auf den Spuren Rosamunde Pilchers, denn St. Michael‘s Mount, Land’s End und Penzance sind oft erwähnte Orte in ihren Romanen. Die bekannte Autorin wurde in der Nähe von Penzance geboren. Bei Land‘s End, dem westlichsten Punkt Englands, treffen Atlantik und Ärmelkanal aufeinander. Ein besonderes Highlight ist ein Besuch des mediterran anmutenden St. Ives mit seinen hellgrünen Dächern und kleinen Gässchen, gesäumt von Cottages in exotischen Gärten. Übernachtung im Hotel vom Vortag.
- Tag – Freitag, 06.06.2025
Sie fahren an Cornwalls wilde Küste. Prideaux Place, ein prächtiges Herrenhaus und historisches Anwesen in der Nähe von Padstow, befindet sich seit mehr als 14 Generationen im stolzen Besitz der Familie Prideaux-Brune. Er ist Hauptschauplatz für zahlreiche Rosamunde Pilcher Verfilmungen wie „Das Ende eines Sommers“, „Blumen im Regen“ oder „Heimkehr“ und berühmt für seine beeindruckende Architektur. Die Räume sind reich verziert und präsentieren eine faszinierende Sammlung von Kunstwerken, Möbeln und historischen Artefakten, die die Geschichte und den Lebensstil der früheren Bewohner widerspiegeln.
Anschließend fahren Sie nach Tintagel, Ort der Mythen und Legenden um König Arthus und den Ritter der Tafelrunde. Die Geschichte von Tintagel Castle reicht bis zu den Römern zurück und im 13. Jahrhundert wurde es zu einer mächtigen Festung ausgebaut. Heute sind davon leider nur noch wenige Mauerreste übrig, aber diese sowie die wunderschöne und atemberaubende Lage auf der Klippe vermitteln immer noch einen Eindruck von der einstigen Pracht und Bedeutung des Ortes. Übernachtung in Wotton-Under-Edge. 7. Tag – Samstag, 07.06.2025 Heute geht es in Richtung Kent. Etwa eine Stunde vor London befindet sich Windsor am Südufer der Themse. Berühmt ist die Stadt vor allem für ihr Schloss, das seit fast 1000 Jahren von der englischen Königsfamilie als Sommerresidenz genutzt wird. Die Größe und Schönheit von Windsor Castle ist außergewöhnlich. Übernachtung im Raum Kent.
- Tag – Sonntag, 08.06.2025
Eine wunderschöne Reise geht zu Ende. Am Vormittag machen Sie noch einen Stopp in Canterbury. Via Dover und Calais geht es zurück in Ihre Heimat. Goodbye und auf ein Wiedersehen in Großbritannien!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.